Wir sind jederzeit gern für Sie da!
Michael und Simone Schulze
Grabarten & Bestattungsformen
Im Folgenden haben wir unterschiedliche Grabarten für Sie aufgelistet.
Hinweis:
Nicht jeder Friedhof verfügt über die unten aufgezählten Grabarten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung und bei der Suche nach dem geeigneten Ort.
Wahlgrab
(bei Erd- und Feuerbestattungen)
In einem Wahlgrab sind auch mehrere Bestattungen möglich, so ist eine Familiengrabstätte für mehrere Verstorbene immer ein Wahlgrab.
Das Nutzungsrecht lässt sich in der Regel auf 25 Jahren ausdehnen.
Reihengrab
(bei Erd- und Feuerbestattungen)
Die Lage dieser Grabstätte wird von der Friedhofsverwaltung bestimmt. Im Reihengrab ist immer nur eine einzige Bestattung möglich, es eignet sich daher nicht als Familiengrabstätte. Die vorgeschriebene Ruhezeit wird zugeteilt und muss eingehalten werden, eine Verlängerung ist nicht möglich. Die Nutzungsrechte nach Ablauf dieser Frist gehen zurück an die Friedhofsverwaltung, das Grab wird daraufhin aufgelöst.
Rasengrab
(bei Erd- und Feuerbestattungen)
Hier erfolgt die Beisetzung des Sarges oder der Urne des Verstorbenen in einem Rasenfeld. Das Grab wird mit einer flachen und einheitlich gestalteten Grabplatte versehen, die der Rasenhöhe entspricht. Die Rasenpflege übernimmt die Friedhofsverwaltung, daher entfallen die Grabpflegekosten.
Anonymes Grab
(bei Erd- und Feuerbestattungen)
Eine weitläufige Rasenfläche nimmt den Sarg oder die Urne des Verstorbenen auf. Der Grabplatz wird nicht gekennzeichnet. Bei der Beisetzung können Angehörige auf vielen Friedhöfen teilnehmen.
Diese Art der Beisetzung kann jedoch die Trauerverarbeitung der Angehörigen erschweren, da ihnen der Bezugspunkt fehlt, an dem sie das Andenken des Verstorbenen pflegen können. Auch hier entstehen keine Kosten für die Pflege des Grabes.
Kolumbarium / Urnenwandkammer / Steele
(nur bei Feuerbestattungen)
In Urnenwandkammern dürfen bis zu 2 Urnen von Angehörigen einer Familie beigesetzt werden. Nach Ablauf der Ruhezeit einer Asche kann eine weitere Bestattung erfolgen, wenn die restliche Nutzungszeit die Ruhezeit erreicht oder ein Nutzungsrecht mindestens für die Zeit bis zum Ablauf der Ruhezeit wiedererworben ist. Die Urnenwandkammer wird mit einer einheitlichen Gedenkplatte versehen, die die Daten des Verstorbenen tragen.
Auch bei dieser Beisetzungsart entfallen Grabpflegekosten.
Seebestattung
(nur bei Feuerbestattungen)
Die Asche wird in einer entsprechenden Urne dem Meer übergeben. Die Seebestattung findet wahlweise in Anwesenheit der Hinterbliebenen oder anonym statt. Auch die Ausrichtung einer Trauerfeier auf dem Schiff ist möglich. Die Hinterbliebenen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Bestattung.
Natur-, Ruheforst- und Friedwaldbestattungen
(nur bei Feuerbestattungen)
Auf bestimmten Friedhöfen oder ausgewiesenen Wäldern können Urnen beigesetzt werden. Der natürliche Waldcharakter muss erhalten bleiben. Auch hier entfällt eine Grabpflege. Weitere Bestattungsformen sehen z. B. das Verstreuen der Asche auf Almwiesen in der freien Natur vor.
Weitere Bestattungsformen
Seit einigen Jahren ist es möglich, aus der Asche des Verstorbenen einen Diamanten formen zu lassen, der dann zu einem Schmuckstück weiterverarbeitet werden kann. Der deutsche Gesetzgeber schreibt jedoch das Einverständnis des Verstorbenen mit diesem Vorgang vor, da bei uns Bestattungspflicht besteht.
Wer eine besonders exklusive Bestattungsform sucht, kann sich sogar für eine Weltraumbestattung entscheiden. Ein Teil der Asche wird in einer Mikrourne gemeinsam mit anderen Urnen über eine Trägerrakete in den Weltraum geschickt – das geschieht seit 1997.
Kontakt
Bestattungen Michael Schulze
Ewaldstraße 148
45739 Oer-Erkenschwick 0 23 68 / 89 00 02
01 71 / 438 55 40
info@bestattungen-schulze.de
(neben „Restaurant Rapen“)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bushaltestelle „Steinrapener Weg“
Unsere Leistungen
- Erd-, Feuer-, See- und anonyme Bestattungen
- Natur-, Wald- und Baumbestattungen
- Bestattungen auf allen Friedhöfen – in allen Städten
- Überführungen im In- und Ausland
- Erledigung aller Formalitäten
- Eigene Trauerhalle und private Abschiedsräume
- Kostenlose Vorsorgeberatungen
- Bestattungsvorsorge mit Treuhandabsicherung
- Bestattungsfinanzierung und Sterbegeldversicherungen
- Erstellung von Zeitungsanzeigen
- Druck von Trauerkarten sofort im eigenen Haus
- Kreative Trauerfloristik
- Eigener Trauerredner und Organist
- Shuttle-Service für Angehörige
- Erinnerungsschmuck & Fingerprint
- Tag und Nacht dienstbereit
Alles aus einer Hand
Bitte fordern Sie kostenlos unseren aktuellen Hausprospekt an